Vorankündigung: Brandschutztag in Weyer

Die Freiwillige Feuerwehr Weyer begeht in diesem Jahr ihr 90. Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstalten wir am 18. Juni 2023 einen Brandschutztag für die Bevölkerung im und um das Feuerwehrhaus, Untergasse 18. Eingeleitet wird der Brandschutztag mit einer festlichen Andacht durch unseren Pfarrer unter freiem Himmel um 10.00 Uhr. Im Anschluss daran laden wir zu vielen interessanten Aktionen und Informationen […]

Weiterlesen

Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur

Deutscher Feuerwehrverband warnt vor Vegetationsbränden bei hohen Temperaturen. Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. „Vegetationsbrände können sich rasend schnell ausbreiten und etwa Getreidefelder komplett vernichten“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Deutsche Feuerwehrverband gibt vier Tipps zum Vermeiden von Bränden: […]

Weiterlesen

Rettungshunde im Kindergarten

Besonderen Besuch hatten heute die Kinder des Kindergartens „unter dem Regenbogen“ Weyer: Die Feuerwehr war zur Brandschutzerziehung gekommen und als besonderes Highlight in diesem Jahr war eine Abordnung der Rettungshundestaffel Goldener Grund vor Ort. Brandschutzerziehung stand heute auf dem Programm der Kindergartenkinder. Zusammen mit den Feuerwehrleuten der Weyrer Eisatzabteilung, erlernten die Kinder das Absetzen eines Notrufs über die „112“ und […]

Weiterlesen

Freitag der 13. April ist Rauchmeldertag!

Sicherlich haben Sie bereits Rauchwarnmelder in Ihrer Wohnung installiert, denn in Hessen gilt seit spätestens 31.12.2014 eine Rauchmelderpflicht. Das heißt in Wohnungen und Wohnhäusern müssen seit diesem Stichtag Rauchwarnmelder installiert sein! Diese Pflicht hat einen guten Grund, denn Rauchmelder können Leben retten. Jährlich kommen in Deutschland noch einige Hundert Personen zu Tode und eine weitere vielfache Anzahl erleiden Rauchvergiftungen oder […]

Weiterlesen

Sicher durch den Advent

Der wichtigste Rat in der Adventszeit an alle Eltern: Kinder sollen Kerzen nur unter Aufsicht anzünden. Aber auch Erwachsene sind Verursacher von Zimmer- und Wohnungsbränden, die in der vorweihnachtlichen Zeit durch mangelnde Kenntnis oder Unachtsamkeit entstehen. Über die Gefahren und den sachgerechten Umgang mit Adventskränzen und Kerzen informieren folgende Brandschutztipps: Nur einen frischgebundenen Adventskranz verwenden. Tannengrün trocknet mit der Zeit […]

Weiterlesen

Rauchmelder retten Leben!

Bei einem Brand ist vieles versichert: Die Hausratversicherung ersetzt den Schaden am Inventar, die Wohngebäudeversicherung den am Gebäude. Daran denken die meisten Wohnungs-und Hauseigentümer.Doch wie sieht es mit dem wertvollsten Gut aus, das wir haben, unserem Leben und dem unserer Familie? – Hier helfen Rauchmelder! Eine Horrorvorstellung für Eltern und Feuerwehren gleichermaßen: Der Brand im Kinderzimmer. Ein Video der Initiative Rauchmelder […]

Weiterlesen

Brände vermeiden

Überall dort, wo brennbarer Stoff und eine Zündquelle zusammen kommen, kann ein Brand entstehen. Brennbare Stoffe sind nicht nur leicht entflammbare Flüssigkeiten oder Gase, sondern auch feste Stoffe wie Holz, Textilien oder Kunststoffe und somit annähernd der gesamte Hausstand. Es gilt, auf mögliche Zündquellen zu achten und zu wissen, dass eine Zündquelle nicht nur eine offene Flamme sein muss – […]

Weiterlesen
1 2